Badsanierung Zürich
Ein Bad ist kein Raum wie jeder andere. Es ist Rückzugsort, Morgenritual und Abendroutine zugleich. Ob Badsanierung oder Badrenovation in Zürich, Teilumbau oder Komplettbad – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum letzten Silikonfugenschnitt. Sorgfältig geplant, sauber umgesetzt und terminlich verlässlich.
Badsanierung Zürich - Wo aus Alt Neu entsteht
Ein Bad ist kein Raum wie jeder andere. Es ist Rückzugsort, Morgenritual und Abendroutine zugleich. Ob Badsanierung oder Badrenovation in Zürich, Teilumbau oder Komplettbad – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum letzten Silikonfugenschnitt. Sorgfältig geplant, sauber umgesetzt und terminlich verlässlich.
Vom ersten Gedanken bis zum fertigen Bad
„Wir wollten eigentlich nur die Dusche ersetzen – und plötzlich wurde es ein halber Badumbau.“
So läuft’s in der Realität häufiger, als man denkt.
Beim Termin vor Ort in Zürich nehmen wir uns Zeit und schauen uns Ihr Bad detailliert an: Die Leitungen, die Raumaufteilung, die Belüftung, den Warmwasseranschluss.
Dann setzen wir uns zusammen und gehen Schritt für Schritt durch, was sinnvoll bleibt und wo eine Erneuerung langfristig mehr bringen würde.
Und ganz wichtig: Sie erzählen uns, was Sie sich wünschen, was Ihnen gefällt und was Ihnen den Alltag erleichtern würde.
So entsteht aus einer ersten Idee ein Umbau, der am Ende auch wirklich zu Ihnen passt.
Unsere Fachleute aus den Bereichen Sanitär Zürich und Heizung Zürich koordinieren den gesamten Ablauf – von der Demontage über die Sanitärinstallation bis zur Endmontage. Sie haben also einen Ansprechpartner für den kompletten Badumbau, und das spart nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld.
Badumbau Vorher & Nachher

Badumbau in Zürich Oerlikon
Vor ein paar Monaten haben wir in Oerlikon ein 70er-Jahre-Bad saniert.
Die Kundin wollte es „hell, schlicht und pflegeleicht“.
Wir haben alte Leitungen ersetzt, eine bodengleiche Dusche eingebaut, die Heizung angepasst und das neue fugenlose Wandkonzept umgesetzt.
Dauer: drei Wochen – fix gemäss Offerte.
Heute steht dort ein modernes, energieeffizientes Bad, das wirkt, als wär’s immer schon so gewesen.

Modernes Dachstock-Bad
Wir durften in einem alten Dachstock in Zürich Stadt ein komplettes Bad umbauen.
Der Raum war niedrig, verwinkelt und schlecht gedämmt. Wir haben die Statik geprüft, neue Steigleitungen gezogen, die Dachschräge optimal genutzt und eine kompakte Walk-in-Dusche integriert.
In nur drei Wochen entstand ein lichtdurchflutetes Dachstock-Bad, das trotz Schrägen überraschend gross wirkt – und endlich ganzjährig warm bleibt.

Badumbau eines Chalets
Die Herausforderung: wenig Platz, viel Holz – und der Wunsch der Eigentümer nach einem warmen, natürlichen Stil.
Wir haben die Leitungstechnik modernisiert, eine platzsparende Dusche eingebaut und ein Waschtischmöbel aus massivem Altholz massgefertigt.
Nach knapp zwei Wochen entstand ein charmantes Chalet-Bad, das traditionelle Materialien mit moderner Sanitärtechnik verbindet: kompakt, hochwertig und richtig gemütlich.
Ihre Vorteile bei einer Badsanierung in Zürich
Alles aus einer Hand – Sanitär, Heizung, Elektrik, Malerarbeiten
Fixpreis und Terminsicherheit
Erfahrung aus über 90 Jahren im Zürcher Raum
Langlebige Markenprodukte und hochwertige Armaturen
Individuelle Beratung und Visualisierung Ihres neuen Bades
Wenn Sie möchten, können Sie mit unserem Badplaner Zürich Ihre Ideen gleich digital festhalten. Ein paar Klicks genügen – wir melden uns mit einer unverbindlichen Kostenschätzung.
Teil- oder Komplettsanierung – Sie entscheiden
Manchmal reicht ein Austausch der Dusche oder des Lavabos, manchmal ist ein vollständiger Umbau die bessere Wahl.
Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an – von der kleinen Auffrischung bis zum Premium-Bad mit Designmöbeln, Bodenheizung und Warmwasser-Optimierung.
„Das Entscheidende ist, dass’s am Schluss funktioniert und schön aussieht“,
sagt Tobias Rutz, Geschäftsführer und Projektleiter Sanitär.
„Bei uns hat jedes Rohr, jede Dichtung und jede Armatur seinen Platz. Nur so hält’s auch auf Dauer.“
Ihre Ansprechpartner
Für Sanitär Themen
Als Projektleiter Sanitär bei Rutz & Co AG im Limmattal und Zürich unterstützen Sie Tobias Rutz und Vetim Ziba. Tobias Rutz, der Inhaber und Geschäftsführer dieses Familienunternehmens, setzt seine Leidenschaft für traditionelle Methoden und modernste Technologien ein, um Ihre sanitären Projekte individuell und zukunftsorientiert zu realisieren. Vetim Ziba, ein erfahrener Experte in unserem Sanitärteam, bereichert unser Angebot durch seine Fachkenntnis und sein Engagement für innovative Lösungen.
Für Fragen rund um Wasser und Sanitär stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen professionell und effizient umgesetzt werden. Mehr über uns erfahren Sie hier.

Tobias Rutz
Inhaber/Geschäftsführer
Projektleiter Sanitär

Vetim Ziba
Team Sanitär
Projektleiter Sanitär
Nachhaltig und zukunftssicher
Eine Badsanierung ist auch eine Chance, Energie zu sparen und Wasser effizienter zu nutzen. Unsere Fachkräfte beraten Sie, welche Armaturen, Spülkästen oder Wassererwärmer wirklich Sinn machen – nicht nur fürs Auge, sondern auch fürs Portemonnaie.
Gemeinsam prüfen wir Ihre bestehende Installation und können auf Wunsch gleich eine Wartung einplanen. Mehr dazu finden Sie unter Sanitär & Heizung Service Zürich.
Regionale Nähe – Handwerk aus Zürich für Zürich
Wir sind in Zürich und im ganzen Limmattal unterwegs – von Dietikon bis Oerlikon, von Altstetten bis zum Zürichsee.
Unsere Monteure kennen die Gegebenheiten vor Ort, die Wasserhärte, die Gebäudestrukturen, die Bauvorschriften. Das macht Planung und Umsetzung reibungslos.
Rutz & Co AG steht für Zuverlässigkeit, Qualität und ehrliche Kommunikation – typisch Zürcher Handwerk eben.
Ihr Weg zum neuen Bad
Kontaktaufnahme über Telefon oder Formular
Besichtigung und Beratung vor Ort
Planung & Offerte mit Fixpreis
Ausführung & Koordination sämtlicher Gewerke
Übergabe & Kontrolle – alles dokumentiert
Danach geniessen Sie einfach Ihr neues Bad. Ganz ohne Baustress. Ganz ohne Überraschungen.
Mit wenigen Klicks zu Ihrem Traumbad!
Tauchen Sie ein in die Gestaltung Ihres Badparadieses mit uns. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, teilen Sie uns Ihre Visionen mit, und erhalten Sie im Handumdrehen eine präzise Kostenschätzung. Ihr Badprojekt in Zürich war noch nie so inspirierend und unkompliziert!
Jetzt kostenlose Beratung anfragen
Rufen Sie uns an unter 044 750 28 28 oder schreiben Sie an info@rutz-ag.ch. Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrer Badsanierung in Zürich – von der Idee bis zur fertigen Lösung.
Ihr Bad. Unsere Leidenschaft.
Seit über 90 Jahren.
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfordern. Wir freuen uns auf Sie!
Wir beantworten Ihre Fragen zur Badsanierung in Zürich
Wie viel kostet eine Badsanierung in Zürich im Durchschnitt?
Die Kosten für eine Badsanierung in Zürich hängen stark von Grösse, Zustand und Ausstattung ab. Ein einfacher Badumbau startet meist ab CHF 18’000 – 25’000, während ein Komplettumbau mit neuen Leitungen, Möbeln und Fliesen auch CHF 35’000 – 60’000 kosten kann.
Beispiel: In einer 4-Zimmer-Wohnung in Altstetten haben wir ein 6 m²-Bad komplett erneuert – Kostenpunkt rund CHF 28’000, inklusive bodenebener Dusche und neuen Sanitärleitungen.
Wie lange dauert eine Badsanierung in Zürich normalerweise?
Ein durchschnittlicher Umbau dauert etwa 2 bis 4 Wochen, je nach Umfang und Lieferzeiten. Bei Teilrenovationen – z. B. nur Dusche ersetzen – sind wir oft nach 5 bis 7 Tagen fertig.
Ein Kunde aus Oerlikon meinte nach dem Umbau:
„Ich hätte nie gedacht, dass das so schnell und sauber geht – kein Staub, kein Chaos.“
Muss ich während der Badsanierung in Zürich ausziehen?
Nein, meistens nicht.Wir koordinieren die Arbeiten so, dass WC oder Ersatzdusche verfügbar bleiben. Bei grösseren Projekten – z. B. in Mehrfamilienhäusern in Zürich-West – stellen wir auf Wunsch mobile Sanitärlösungen.
Was ist der Unterschied zwischen Badumbau und Badsanierung in Zürich?
Ein Badumbau Zürich bedeutet meist: bestehende Leitungen bleiben, aber die Ausstattung (Dusche, Lavabo, WC) wird erneuert. Eine Badsanierung Zürich geht tiefer – neue Rohre, Leitungen, Abdichtungen, Elektrik. Viele Kund:innen starten mit einem Umbau und entscheiden sich während der Planung doch für die grössere Lösung, weil sie langfristig Sinn macht.
Kann ich bei einer Badsanierung in Zürich Fördergelder oder Subventionen nutzen?
Teilweise ja. Wenn Sie energieeffiziente Wassererwärmung oder wassersparende Armaturen einsetzen, können in Zürich über das kantonale Förderprogramm Zuschüsse beantragt werden. Wir beraten Sie dabei – gemeinsam mit unserem [Heizung Zürich]-Team, das auch bei energetischen Sanierungen unterstützt.
Welche Materialien empfehlen Sie für ein neues Bad in Zürich?
In Zürich bevorzugen viele Kund:innen pflegeleichte und langlebige Materialien: fugenlose Wände, Feinsteinzeug, Glasduschen, robuste Möbel mit Echtholz-Fronten. Wir achten auf Schweizer Qualitätsmarken, damit Ersatzteile auch in 10 Jahren noch verfügbar sind.
Ein Beispiel aus Dietikon: Dort haben wir ein 80er-Bad mit Kalksteinboden und Holz-Waschtisch modernisiert – sieht heute aus wie aus einem Designmagazin.
Machen Sie auch kleine Badsanierungen in Zürich, z. B. nur Dusche oder WC?
Ja, selbstverständlich. Manchmal genügt schon ein Teilumbau, um grosse Wirkung zu erzielen – etwa eine bodenebene Dusche statt Badewanne. Ein älteres Ehepaar aus Schlieren wollte „nur weniger Stufen“ – daraus wurde ein komplett barrierefreies Bad in zwei Wochen.
Wie läuft der Ablauf einer Badsanierung in Zürich genau ab?
Zuerst kommt die Beratung und Planung, dann Demontage, Installation, Verfliesung und Endmontage. Alles läuft über uns – Sie haben nur einen Ansprechpartner.
Am Schluss erfolgt eine gemeinsame Abnahme mit Funktionskontrolle. Und falls Sie später Fragen haben: Unser [Sanitär Zürich]-Service bleibt Ihr direkter Kontakt.
Was kostet ein barrierefreies Bad in Zürich?
Ein barrierefreies Badezimmer in Zürich kostet in der Regel zwischen CHF 25’000 und 45’000, je nach Fläche und Ausstattung. Wichtig sind dabei ebenerdige Duschen, rutschhemmende Bodenbeläge, Haltegriffe und angepasste Armaturen. Gerade bei Umbauten in Altbauten rund ums Limmattal ist das ein häufiges Thema – oft übernehmen Versicherungen oder Pro Infirmis einen Teil der Kosten.
Übernehmen Sie auch die Planung und Baukoordination für die Badsanierung in Zürich?
Ja, komplett. Wir koordinieren Sanitär, Heizung, Elektriker, Plattenleger, Maler – alles.
Dadurch gibt’s keine Überschneidungen oder Verzögerungen. Unser Projektleiter Tobias Rutz sagt immer:
„Am Ende zählt, dass der Kunde duschen kann – und zwar pünktlich.“
Welche Garantie gibt es auf eine Badsanierung in Zürich?
Wir geben auf unsere Arbeiten in Zürich eine Garantie von 5 Jahren gemäss SIA-Normen.
Bei regelmässiger Wartung (z. B. mit unserem [Servicevertrag Zürich]) bleibt Ihre Anlage langfristig geschützt.
Bieten Sie eine kostenlose Erstberatung zur Badsanierung Zürich an?
Ja. Ein kurzer Anruf unter 044 750 28 28 genügt, und wir vereinbaren einen Termin bei Ihnen vor Ort. So sehen wir gleich, was machbar ist – und Sie erhalten eine erste Kostenschätzung.
Unverbindlich, ehrlich, direkt.